#046 Regina Först über Menschlichkeit im Business: Wir brauchen emotionale Verbundenheit!

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #046 Regina Först über Menschlichkeit im Business: Wir brauchen emotionale Verbundenheit!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Corinna Pommerening spricht in dieser Folge mit Regina Först, erfolgreiche Unternehmensberaterin, Vortragsrednerin und Autorin, über den bedeutungsvollen Aspekt, warum Menschlichkeit im Business der Schlüssel zu mehr Erfolg ist.
Im Interview werden die folgende Fragen diskutiert:

  • Warum sind „Soft Skills“ heute „Hard Facts“?
  • Was macht eine menschlichere, produktivere Business-Kultur aus?
  • Was hat die „Ich-Wirksamkeit“ mit Menschlichkeit, Empathie und Miteinander zu tun?
  • Was kann jeder Einzelne tun?
  • Warum müssen wir in die Beziehungsqualität investieren?
  • Und wie kann uns das in Zeiten von Home-Office und Remote-Working konkret gelingen? Welche Rolle spielt der Aspekt „Zeit für Informelles“?

Mehr zu Regina Först und „Erfolg durch Menschlichkeit“: https://www.people-foerst.de

Mehr zu Corinna Pommerening und „New Leadership“: https://new-leadership-training.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#046 Regina Först über Menschlichkeit im Business: Wir brauchen emotionale Verbundenheit!" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Strategien für effektives Employer Branding? In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu fördern. Effektives Employer Branding und Ethnomarketing sind Schlüsselstrategien, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Talente gewinnen,...

Was schwarze Bildschirme mit unserer Kultur zu tun haben. Warum Remote-Work auch eine gute Remote-Kultur braucht. Wir alle kennen sie – die kleinen Herausforderungen in virtuellen Meetings: schwarze Kacheln, ausbleibende Reaktionen, geringe Beteiligung. Und wir wissen auch: Der technische Rahmen steht meist – aber die gelebte Remote-Kultur fehlt. Genau darüber...

Mit Employer Branding Bewerber:innen begeistern: Die Candidate Journey bzw. die „Bewerberreise“ bezeichnet den gesamten Prozess, den eine Person durchläuft, von der Entdeckung einer Stellenausschreibung bis hin zum ersten Arbeitstag im Unternehmen. Diese Reise umfasst alle digitalen und realen Tourchpoints oder auch als Berührungspunkte bezeichnet – von der Jobsuche über die...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Vorbestellung