#044 Petra Lienhop: „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #044 Petra Lienhop: „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Wort „Knigge“ ruft mancherorts immer mal wieder Stirnfalten hervor und auch die Frage: Brauchen wir im 21. Jahrhundert – in Zeiten von Home-Office und Videokonferenzen – eigentlich noch gutes Benehmen? Petra Lienhop, zertifizierter Business Knigge Coach und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes für AUI-Business-Knigge Training und Coaching e. V., sagt aus Überzeugung und von ganzem Herzen »JA!«!

Petra Lienhop schildert im Dialog mit Corinna Pommerening, worauf es ihrer Meinung nach bei wohltuenden, stilvollen und zeitgerechten Umgangsformen ankommt.

Mehr zu Petra Lienhop: https://www.petra-lienhop.eu

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#044 Petra Lienhop: „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Warum Quereinsteiger im Fachkräftemangel eine echte Chance sind – mit praxisnahen Strategien für Arbeitgeber, die Potenziale statt Lebensläufe suchen. Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Umdenken. Klassische Recruiting-Methoden stoßen an Grenzen – neue Wege sind gefragt. Quereinsteiger Recruiting wird deshalb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie gelingt es, Talente aus anderen Branchen oder...

Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen – und wie es gelingt Der Begriff „Fachkräftemangel“ geistert durch nahezu jedes Strategiepapier, jede Branchenkonferenz und jedes Vorstandstreffen. Doch was häufig als äußere Notlage dargestellt wird, ist in vielen Fällen ein hausgemachtes Problem – und damit auch lösbar. In meinem Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand...

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Vorbestellung