#038 Start-up statt Studium: Lennart Burke – ein junger Mann mit einer großen Vision

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #038 Start-up statt Studium: Lennart Burke – ein junger Mann mit einer großen Vision

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lennart Burke, Jahrgang 1998, lebt seinen Traum – er möchte vom jungen, motivierten und engagierten Amateursegler in die Profiliga des Offshore-Segelns aufsteigen. Im Gespräch mit Corinna Pommerening schildert Lennart Burke, wie sein Weg von der Schulbank zur Gründung seines eigenen Start-ups verlief, welche Aufgaben zu seinem Business gehören und welche langfristigen Ziele er verfolgt.

Sein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung seines Vorhabens „Mini Transit 2021“ bei Startnext läuft noch wenige Tage: https://www.startnext.com/rennmodus-atlantik

Mehr über Lennart Burke: https://lennartburke-sailing.de

Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#038 Start-up statt Studium: Lennart Burke – ein junger Mann mit einer großen Vision" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind....

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Förderung der Lernkultur als Führungsaufgabe? Wissen verliert immer schneller an Wert und für Unternehmen wird es somit zunehmend wichtiger, eine lebendige Lernkultur zu etablieren. Warum eine dynamische Lernkultur entscheidend ist Die herkömmlichen Methoden der Wissensweitergabe, die oft in abgeschotteten Bereichen stattfanden und sich auf lineare Lernprozesse stützten, entsprechen nicht mehr...

Vorbestellung