#038 Start-up statt Studium: Lennart Burke – ein junger Mann mit einer großen Vision

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #038 Start-up statt Studium: Lennart Burke – ein junger Mann mit einer großen Vision

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lennart Burke, Jahrgang 1998, lebt seinen Traum – er möchte vom jungen, motivierten und engagierten Amateursegler in die Profiliga des Offshore-Segelns aufsteigen. Im Gespräch mit Corinna Pommerening schildert Lennart Burke, wie sein Weg von der Schulbank zur Gründung seines eigenen Start-ups verlief, welche Aufgaben zu seinem Business gehören und welche langfristigen Ziele er verfolgt.

Sein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung seines Vorhabens „Mini Transit 2021“ bei Startnext läuft noch wenige Tage: https://www.startnext.com/rennmodus-atlantik

Mehr über Lennart Burke: https://lennartburke-sailing.de

Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#038 Start-up statt Studium: Lennart Burke – ein junger Mann mit einer großen Vision" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und...

Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt, kann nicht nur Ängste nehmen, sondern auch Innovationskraft und Zusammenhalt stärken....

Unternehmen stehen heute in der dynamischen Arbeitswelt vor der Herausforderung, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, um Talente zu gewinnen und zu binden. Vier zentrale Säulen, von mir als die 4 C’s des modernen Employee-Erlebnisses betitelt, bieten den Rahmen, um genau dies zu erreichen: Comfort, Community, Choice und Care. Diese vier Aspekte...

Vorbestellung