#037 Florian Brody über die Digitale Transformation als Herausforderung für Führungskräfte

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #037 Florian Brody über die Digitale Transformation als Herausforderung für Führungskräfte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Podcast-Folge sprechen Christian von Burkersroda und sein Coaching-Kollege Florian Brody aus Kalifornien über Leadership Coaching in der alten und der neuen Welt. Wie wird Coaching verstanden und wie hat die Corona Krise Coaching durch digitale Medien verändert? Weiterhin sprechen beide Coaches über die neue Herausforderung an die Führungskräfte nun ihre Teams digital führen zu müssen.

Mehr zu Florian Brody: https://www.brody.org

Mehr zu Christian von Burkersroda: www.vonburkersroda.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#037 Florian Brody über die Digitale Transformation als Herausforderung für Führungskräfte" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Was tun, wenn klassische Stellenanzeigen kaum noch Resonanz erzeugen und Benefits allein nicht mehr überzeugen? Die Antwort liegt in einem strategisch gedachten Employer Branding – das klare Werte sichtbar macht, Zielgruppen wirklich versteht und das Arbeitgeberversprechen glaubwürdig einlöst. Doch was macht eine Arbeitgebermarke wirklich einzigartig, attraktiv und glaubwürdig? Der Schlüssel liegt...

In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Transparenz auf dem Arbeitsmarkt und steigender Erwartungen an Arbeitgeber sind starke Arbeitgebermarken gefragter denn je. Doch Employer Branding ist mehr als Marketing – es ist gelebte Kultur. Und niemand prägt diese stärker als die Führungskraft. Entlang des Employee Lifecycles übernehmen Führungskräfte zentrale Rollen, die weit...

Mensch & KI – das Yin & Yang in der neuen Arbeitswelt: Wenn KI immer mehr Aufgaben übernimmt – was bleibt dann eigentlich noch unsere Aufgabe?In der Diskussion um künstliche Intelligenz geht es oft um Tools, Effizienz und Technologiepotenziale. Eine grundlegende Frage im Kontext von Führung und KI lautet daher:...

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Vorbestellung