#028 Veränderte Rahmenbedingungen in der Medizintechnik: Ein Gespräch mit Heidemarie Hille

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #028 Veränderte Rahmenbedingungen in der Medizintechnik: Ein Gespräch mit Heidemarie Hille

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heidemarie Hille geht im Gespräch mit Rainer Guse auf die Folgen des technischen Wandels in der Gesundheitsbranche ein. Heidemarie Hille ist Direktorin der aerophelia ltd. und betreut Unternehmen u.a. im Bereich Managementberatung, Projekt- und Prozessmanagement. Als Vizepräsidentin des KKC, dem Krankenhaus Kommunikations-Centrum e.V., gibt die bestens vernetzte Unternehmerin, einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Entscheidungswege im politischen Berlin. Als Schwachstelle für die zeitnahe Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte sieht sie die unzureichende Abstimmung der einzelnen Ministerien. In dieser Episode zeigt Heidemarie zudem auf, welche Wendepunkte sich auf welchen Wegen zeitnah umsetzen lassen und welche Innovationen noch etwas Zeit brauchen werden.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#028 Veränderte Rahmenbedingungen in der Medizintechnik: Ein Gespräch mit Heidemarie Hille" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Einleitung: Warum eine Employer Branding-Strategie heute entscheidend ist Noch nie war die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber so wichtig wie heute. Der Fachkräftemangel trifft nicht nur Konzerne, sondern insbesondere den Mittelstand. In vielen Branchen sind Bewerbende längst in der komfortablen Lage, sich ihre Arbeitgeber aussuchen zu können – und sie entscheiden...

Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der Juli stand für mich ganz im Zeichen von Leadership, Haltung und Arbeitgeberattraktivität – mit vier intensiven Sessions bei den Leadership Summer Shorts, spannenden Gesprächen und frischen Impulsen für zukunftsfähige Arbeitgebermarken. Dazu kamen mein Vortrag inkl. Unternehmer-Workshop beim Haspa Business Frühstück, ein Podcast-Gespräch über Selbstannahme &...

Vorbestellung