#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Podcast sprechen die beiden Coaches mit Corinna Pommerening über die tiefen Ängste und Sorgen der Betroffenen nach einer erfolgten Kündigung sowie über die Notwendigkeit einer professionellen Begleitung in diesen Phasen. Weiterhin beleuchten sie die Wichtigkeit eines wertschätzenden Trennungsmanagements in Unternehmen und geben Tipps für Führungskräfte, wie eine Kündigung gestaltet sein sollte.

Mehr zu Dr. Britta Papay: Website

Mehr zu Christian von Burkersroda: Website

Einen Gastbeitrag von Christian von Burkersroda über Trennungskultur und Newplacement finden Sie auch im Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening: Buchvorstellung auf Amazon oder auf der Website New Leadership-Training

Informationen zu der Ausstellung: Website Hamburger Kunsthalle

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind. Ob große Meilensteine, kleine...

Die Candidate Journey bzw. die „Bewerberreise“ bezeichnet den gesamten Prozess, den eine Person durchläuft, von der Entdeckung einer Stellenausschreibung bis hin zum ersten Arbeitstag im Unternehmen. Diese Reise umfasst alle digitalen und realen Tourchpoints oder auch als Berührungspunkte bezeichnet – von der Jobsuche über die Bewerbung und das Interview bis...

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompentenzen ausgebaut...

Vorbestellung