#007 Future Leadership – Nils Müller, ein Futurist und Zukunftsexperte klärt auf

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #007 Future Leadership – Nils Müller, ein Futurist und Zukunftsexperte klärt auf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nils Müller ist CEO des von ihm 2002 gegründeten und bis heute inhabergeführten Unternehmens TRENDONE. Als Marktführer für Trendforschung & Innovationsberatung im deutschsprachigen Raum definiert TRENDONE aktuellste Maßstäbe für die zielgerichtete Zukunftsorientierung in einer sich rasant entwickelnden Welt mit Blick auf Märkte, Branchen und Gesellschaften. Über das global aktive Netzwerk „LaFutura“ bringt Nils Müller auf internationaler Ebene weltweit führende Zukunftsdenker und Visionäre zusammen.
TRENDONE

Einen spannenden Gastbeitrag „2030: Not far away“ von Nils Müller finden Sie im aktuellen Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening.
Link zu Amazon

Diskutieren Sie gern mit uns in der gleichnamigen Facebook-Gruppe: Link zur Facebook-Gruppe

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#007 Future Leadership – Nils Müller, ein Futurist und Zukunftsexperte klärt auf" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und...

Unternehmen stehen heute in der dynamischen Arbeitswelt vor der Herausforderung, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, um Talente zu gewinnen und zu binden. Vier zentrale Säulen, von mir als die 4 C’s des modernen Employee-Erlebnisses betitelt, bieten den Rahmen, um genau dies zu erreichen: Comfort, Community, Choice und Care. Diese vier Aspekte...

Ökosysteme markieren eine neue evolutionäre Phase in der Wirtschaft, basierend auf kollaborativen Geschäftsmodellen und einem einzigartigen Wertversprechen. Getrieben durch den Wandel hin zu mehr Regionalität und Werteorientierung, bietet die aktuelle gesellschaftliche Abkehr von Egoismus hin zu einer Wir-Kultur und regionaler Identität eine Basis für diese Modelle. Regionale Ökosysteme, als Verbünde...

In einer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu den glücklichsten Menschen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Es zeigt sich, dass es nicht...

Vorbestellung