ZUR?CK AUS DER SOMMERPAUSE…

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » ZUR?CK AUS DER SOMMERPAUSE…

…ich bin zur?ck aus der Sommerpause und meiner kreativen Auszeit.

Mit Disziplin habe ich fast tagt?glich an meinem Buch ?Die ?berreste der Finanzbranche ? Fossilien geh?ren ins Museum? (Es handelt sich hierbei um den vorl?ufigen Arbeitstitel, der in Abstimmung mit meinem Verlag noch ge?ndert werden kann.) geschrieben und freue mich bald die Zielgerade zu erreichen. Die Ver?ffentlichung in digitaler Form und als gedruckte Hardcover-Version erfolgt lt. Autorenvertrag schnellstm?glich in 2020… Falls sich Testleser zum Durchlesen der finalen, lektorierten Version im November/ Dezember bereit erkl?ren, freue ich mich ?ber Ihre Infos. Lieben Dank vorab…

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "ZUR?CK AUS DER SOMMERPAUSE…" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Neue Führungsrollen für eine bessere Arbeitswelt? In unserer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus,...

In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Transparenz auf dem Arbeitsmarkt und steigender Erwartungen an Arbeitgeber sind starke Arbeitgebermarken gefragter denn je. Doch Employer Branding ist mehr als Marketing – es ist gelebte Kultur. Und niemand prägt diese stärker als die Führungskraft. Entlang des Employee Lifecycles übernehmen Führungskräfte zentrale Rollen, die weit...

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Vorbestellung