TOP TEN 2020 der beliebtesten Management-Bücher

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » TOP TEN 2020 der beliebtesten Management-Bücher

Mein Buch „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR“ gehört laut Bank Blog zu den TOP TEN 2020 der beliebtesten Managementbücher für Banker… ?

Herzlichen Dank an dieser Stelle an meine Leser und Leserinnen!

https://www.der-bank-blog.de/die-zehn-beliebtesten-buchempfehlungen-2020/buchempfehlungen/37671566/

Die im Buch enthaltene Silo-Analyse aktiviert auch den einzelnen Leser, sich mit den Inhalten direkt auseinanderzusetzen und einen Praxistransfer herzustellen.

https://corinna-pommerening.de/buch/

Das Buch ist bei Amazon und in jeder Buchhandlung verfügbar: https://amzn.to/314hZf3

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "TOP TEN 2020 der beliebtesten Management-Bücher" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und Fähigkeit nicht ausgeglichen, können Überforderung oder Unterforderung...

Neugestaltung der Lernkultur als wichtige Anforderung für eine erfolgreiche Zukunft: In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr...

Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen – und wie es gelingt Der Begriff „Fachkräftemangel“ geistert durch nahezu jedes Strategiepapier, jede Branchenkonferenz und jedes Vorstandstreffen. Doch was häufig als äußere Notlage dargestellt wird, ist in vielen Fällen ein hausgemachtes Problem – und damit auch lösbar. In meinem Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand...

Vorbestellung