MEIN VORTRAG IM RAHMEN DER FINANZWOCHE STUTTGART „UNLOCKING BLOCKCHAIN“

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » MEIN VORTRAG IM RAHMEN DER FINANZWOCHE STUTTGART „UNLOCKING BLOCKCHAIN“

Die Arbeitsgemeinschaft der Baden-W?rttembergischen Bausparkassen hatte mich zu der „Bausparkassen-Lounge“ am 03.04.2019 als Gastrednerin eingeladen. Informationen zu der Veranstaltung und das Feedback von Herrn Stefan Siebert (Vorstandsvorsitzender der LBS S?dwest) zu meinem Vortrag finden Sie hier…

https://www.lbs.de/presse/p/presseinformationen/details_13379617.jsp

https://www.stuttgart-financial.de/aktuelles/news/detail/finanzwoche-2019-der-finanzplatz-auf-dem-weg-in-die-zukunft/

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6519497697555288064

https://www.arge-online.org/veranstaltungen.html

https://www.stuttgart-financial.de/veranstaltungen/detail/bausparkassen-lounge-1/?no_cache=1&cHash=635291baaf6b850d26124357ec0a0ed3

Feedback von Herrn Stefan Siebert (Vorstandsvorsitzender LBS S?dwest):

https://www.corinna-pommerening.de/kundenstimmen/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "MEIN VORTRAG IM RAHMEN DER FINANZWOCHE STUTTGART „UNLOCKING BLOCKCHAIN“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Um sich im Rahmen von ESG- und Nachhaltigkeitsdebatten einzubringen, ist es sehr hilfreich, die Grundlagen und Rahmenbedingungen rund um ESG und Nachhaltigkeit zu kennen. Pariser Klimaabkommen Im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen wurde am 12.12.2015 erstmalig ein völkerrechtlicher Vertrag zur Reduzierung der Erderwärmung geschlossen, der 2016 in Kraft trat...

Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme an Weiterbildung mit dem Alter teilweise...

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Vorbestellung