Learning Journey am 10. und 11. September 2020 in Berlin (Teil I)

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » Learning Journey am 10. und 11. September 2020 in Berlin (Teil I)

Teil I meines Reiseberichtes zu der LEARNING JOURNEY FÜR GAMECHANGER AUS BANKEN UND SPARKASSEN in Berlin: 
Wir waren vormittags bei Companisto und Raisin. Nach dem Mittagessen im Basecamp von Telefonica ging es im Quartier Zukunft der Deutschen Bank mit einem Rundgang und Vortrag zum Filial-Konzept weiter. Die anschließenden Vorträge von Constanze Buchheim (CEO I-Potentials) „Was über künftigen Erfolg als Manager entscheidet – Erfolgsprinzipien des Innovationszeitalters für Organisationen & Individuen“ und von Dr. Carl Naughton „ADAPT – der bewegliche Verstand. Wie praktische Intelligenz uns flexibel und erfolgreich in der Unsicherheit machen“ waren sehr inspirierend!??? Ein herzliches Dankeschön an Robert Wegner (Companisto), Caroline Dieckmann, Michael Stephan (beide Raisin), Thorsten Süfke (Deutsche Bank), Constanze Buchheim (I-Potentials) und Dr. Carl Naughton für die wertvollen Impulse!

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Learning Journey am 10. und 11. September 2020 in Berlin (Teil I)" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und Fähigkeit nicht ausgeglichen, können Überforderung oder Unterforderung...

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Vorbestellung