IN KÜRZE IM HANDEL: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR: SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » IN KÜRZE IM HANDEL: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR: SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“

Der Finanzsektor ist im Umbruch: Traditionelle Strukturen und bisherige Wertschöpfungsketten müssen in der neuen Marktsituation überdacht und zukunftsfähig verändert werden. Der andauernde Niedrigzins, erodierende Profitabilit?t und zunehmender Wettbewerb verstärken den Handlungsdruck auf etablierte Banken.

Was müssen Entscheider und Führungskräfte berücksichtigen, damit der institutionelle Wandel gelingt? Welche strategischen Weichen sollten gestellt werden, um neue Technologien erfolgreich zu implementieren und organisationale Voraussetzungen für die Transformation zu schaffen?

In einem praxisorientierten Analyseteil stellt Corinna Pommerening das „alte Silodenken“ umfassend dar und zeigt anschließend einen Weg aus den einzelnen Silos heraus und hinein in den Wandel. Denn Silos haben eine starke Macht, Neues zu verhindern oder Aufbruchstimmung im Keim zu ersticken.

Nicht nur F?hrungskr?fte werden in diesen Zeiten des Umbruchs zum Leader, sondern jeder mutige Mitarbeiter ist gefordert, Verantwortung zu ?bernehmen und die Zukunft der Bank mitzugestalten.

In einem abschlie?enden Interviewteil berichten ausgew?hlte Branchen-Experten ?ber den Paradigmenwechsel und Zukunftsszenarien im Finanzsektor.

Dieses Buch richtet sich sowohl an Vorst?nde und F?hrungskr?fte und als auch an Mitarbeiter, um auf allen Ebenen einer Bank eine neue Bewusstheit f?r die aktuelle Situation des Finanzsektors zu wecken und Inspirationen f?r vernetztes, erfolgreiches Arbeiten zu geben.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "IN KÜRZE IM HANDEL: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR: SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, der Fachkräftemangel ist omnipräsent und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Vordergrund – vielschichtige Gründe, warum das Feelgood-Management als ein Bestandteil des Employer Brandings an Bedeutung gewinnt. Doch was genau macht effektives Feelgood-Management aus, und warum reicht es nicht aus, sich auf eine...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Ein Plädoyer für nachhaltiges Employer Branding: Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige...

Vorbestellung