Im Gespräch mit Pater Anselm Grün

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » Im Gespräch mit Pater Anselm Grün

Pater Anselm Grün hat mit mir ein Gespräch über Verantwortung und Werte in Unternehmen geführt.

Den ganzen Podcast finden Sie hier:
https://wendepunkte-viernull.podigee.io/32-pater-anselm-gruen

P.S. Meine Stimme ist aufgrund einer Erkältung zum Zeitpunkt der Interview-Aufnahme etwas beeinträchtigt und die Tonqualität ist zudem leider nicht ganz optimal. Mea Culpa. Ich bitte um Ihre Nachsicht. 

Foto: Julia Martin / Abtei Münsterschwarzach

Inwiefern Ihr eigener Führungsstil von Egoismus und Macht geprägt ist, können Sie in meinem Buch „New Leadership“ bewerten. Profitieren Sie auch von konkreten Veränderungsimpulsen, um „Führung auf Augenhöhe“ und Team-Empowerment zu leben.

https://corinna-pommerening.de/buch/

Mein Buch ist auch bei Amazon verfügbar: https://amzn.to/314hZf3

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Im Gespräch mit Pater Anselm Grün" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen – besonders im Mittelstand. In meinem neuen Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ gehe ich auf praxisnahe Lösungen ein, die Ihnen als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern....

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Mensch & KI – das Yin & Yang in der neuen Arbeitswelt: Wenn KI immer mehr Aufgaben übernimmt – was bleibt dann eigentlich noch unsere Aufgabe?In der Diskussion um künstliche Intelligenz geht es oft um Tools, Effizienz und Technologiepotenziale. Eine grundlegende Frage im Kontext von Führung und KI lautet daher:...

Die Herausforderung: Fachkräftemangel als Wachstumsbremse für den Mittelstand Wie gewinnen mittelständische Unternehmen eigentlich noch Talente? Mit Glück oder mit Strategie? Die Wahrheit ist: Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – auch in 2025. Wer sich nicht als attraktiver Arbeitgeber positioniert, wird es schwer haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden und...

Vorbestellung