Führen mit Flipflops? Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist

Corinna Pommerening » Blog » Führung » Führen mit Flipflops? Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist

Führen mit Flipflops? Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist.

Führung im Sommer? Klingt erstmal widersprüchlich. Schließlich heißt es doch: weniger Meetings, mehr Abwesenheiten, halbleere Kalender. Aber genau deshalb lohnt es sich, diesen Rhythmus bewusst zu nutzen.

Denn gute Führung braucht nicht immer volle Räume, feste Strukturen und 100 Prozent Präsenz. Sie braucht vor allem eines: Klarheit. Haltung. Und die Bereitschaft, über den Tellerrand zu blicken.

Wenn im Unternehmen mal nicht alles auf Hochbetrieb läuft, entstehen plötzlich Räume – zum Reflektieren, Nachjustieren, Ausprobieren. Und genau dafür ist der Sommer ideal.

Aus dieser Überzeugung heraus ist meine vierteilige Webinarreihe „Leadership Deep Dives – Summer Shorts“ entstanden.

Vier inspirierende Mittagspausen. Vier Impulse, die bleiben.

In nur 30 bis 45 Minuten pro Session geht es um zentrale Fragen der Führung – leicht zugänglich, aber mit Tiefgang.

Die Reihe richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Entscheider:innen im Mittelstand, die sagen: Ich will diese Sommerwochen nutzen. Zum Denken, Verstehen, Andersmachen.

Was Sie erwartet:

  • Impulsdialoge mit spannenden Gästen
  • frische Perspektiven auf gelebte Führung
  • konkrete Beispiele statt Buzzwords
  • Raum für Austausch und eigene Fragen

Die Teilnahme ist kostenfrei – und auch einzeln möglich.

👉 Jetzt anmelden

Die Termine & Gäste im Überblick:

☀️ 25. Juni um 12.00 Uhr
Führen mit Flipflops – Haltung auch bei 30 Grad
Mit Meik Lindberg, Hotelpionier & Geschäftsführer The Hearts Hotel.
Wir sprechen über Führung mit Haltung, emotionale Teamkultur – und warum Begeisterung der neue Recruiting-Booster ist.

☀️ 2. Juli um 12.00 Uhr
Cool führen, auch wenn’s heiß wird – Warum Führung mehr Improvisation braucht
Mit Juliane Behneke (Steife Brise) und mir im Gespräch über Führungsrealität jenseits des perfekten Plans – mit Klarheit, Mut und Spontaneität.

☀️ 9. Juli um 12.00 Uhr
Let’s Talk Diversity – Summer Moves für mehr Offenheit
Mit Yared Dibaba – ein sommerlich-leichtes Gespräch über Identität, Sprache und gelebte Vielfalt in der Arbeitswelt.

☀️ 16. Juli um 12.00 Uhr
Performance trotz Sommerloch – Führung & Kultur als aktive Werttreiber
Mit Prof. Dr. Stefan Kemp spreche ich über ein Führungsverständnis, bei dem Kultur und Haltung keine Nebensache mehr sind – sondern strategischer Erfolgsfaktor.

Ich freue mich, wenn Sie dabei sind – Flipflops sind übrigens kein Ausschlusskriterium.

👉 Jetzt anmelden

Herzlich,
Corinna Pommerening

PS: Wenn Sie sich aktuell ohnehin Gedanken über Ihre Rolle als Führungskraft machen – oder neugierig sind, welche Führungskonzepte in Zukunft wirklich tragen – dann empfehle ich Ihnen zusätzlich diesen Beitrag:

👉 Führung neu denken: Warum es Zeit für Rollen statt Stile ist

Darin zeige ich, warum klassische Führungsstile an ihre Grenzen stoßen – und wie der Rollenblick mehr Orientierung schaffen kann.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Führen mit Flipflops? Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Vom finnischen Glück lernen und warum Zufriedenheit und Zukunftskompetenzen wichtig für Erfolg und Wachstum sind. In unserer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Ein Plädoyer für nachhaltiges Employer Branding: Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige...

Vorbestellung