Ängste und Demotivation als Folgen der Pandemie

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » Ängste und Demotivation als Folgen der Pandemie

Das Jahr 2020 hat seine Spuren hinterlassen: Ängste, Demotivation und Change-Frust bremsen auch Ihre Mannschaft aus? Möchten Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter in diesen besonderen Zeiten unterstützen und mobilisieren? Dann nutzen Sie mein „New Leadership-Training“, das als hybride Trainingsmaßnahme oder auch als reines Online-Programm durchgeführt werden kann. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. #newleadership

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Ängste und Demotivation als Folgen der Pandemie" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Förderung der Lernkultur als Führungsaufgabe? Wissen verliert immer schneller an Wert und für Unternehmen wird es somit zunehmend wichtiger, eine lebendige Lernkultur zu etablieren. Warum eine dynamische Lernkultur entscheidend ist Die herkömmlichen Methoden der Wissensweitergabe, die oft in abgeschotteten Bereichen stattfanden und sich auf lineare Lernprozesse stützten, entsprechen nicht mehr...

Lesen Sie in meinem Blogartikel, unter welchen Voraussetzungen sich Transformation für alle Beteiligten gut und richtig anfühlt....

Strategien für effektives Employer Branding? In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu fördern. Effektives Employer Branding und Ethnomarketing sind Schlüsselstrategien, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Talente gewinnen,...

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

Vorbestellung