#095 Andreas Zeiselmaier über gelebte Nachhaltigkeit: „Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #095 Andreas Zeiselmaier über gelebte Nachhaltigkeit: „Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Andreas Zeiselmaier, Vorstandsvorsitzender der Rheingauer Volksbank, gibt in diesem Interview Einblick, wie sich die Bank dem strategischen Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“ genähert hat und welche konkreten Maßnahmen bereits umgesetzt worden sind.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz eines CO2-Footprint-Rechners und wie die Bank mit den Ergebnissen aus dieser Analyse umgegangen ist.
Die Berechnung des bankindividuellen, ökologischen Fußabdrucks hat zu mehr Transparenz geführt, zudem die gesamte Mannschaft sensibilisiert und gleichzeitig das Ambitionsniveau angehoben.
Das Zitat von Aristoteles „Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen“ ist auch ein Appell von Andreas Zeiselmaier: Der erste Schritt ist häufig der bedeutendste und so möchte der erfahrene Banker und diplomierte Bankbetriebswirt seinen Kollegen und Kolleginnen Mut machen, diese Herausforderungen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz anzunehmen und als Chance zu sehen.
Welchem elementaren Grundsatz die Bank bei allen Maßnahmen und Aktivitäten folgt und wie die Kunden und Mitarbeiter der Rheingauer Volsksbank darauf reagieren, hören Sie in dieser informativen Episode mit Andreas Zeiselmaier.

Mehr über Nachhaltigkeit und das regionale Engagement in der Rheingauer Volksbank: https://www.rheingauer-volksbank.de/wir-fuer-sie/engagement/nachhaltigkeit.html

Mehr zu dem CO2-Footprint-Rechner vom DG Verlag: https://www.dgverlag.de/leistungen/dienstleistungen/footprint.html

Den Artikel von Andreas Zeiselmaier in der BI (BankInformation) können alle Abonnenten hier direkt nach Anmeldung lesen: https://www.bankinformation.de/anmelden?targetDoc=magazin_artikel_37828

Weitere Podcast-Episoden zum Thema „Nachhaltigkeit“ finden Sie auf der Eventseite zum „Sustainable Finance-Symposium“ von Corinna Pommerening: https://new-leadership-training.de/online-symposium-sustainable-finance

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#095 Andreas Zeiselmaier über gelebte Nachhaltigkeit: „Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employer Branding bei Fusionen – Herausforderung und Chance zugleich! Unternehmensfusionen sind komplexe Vorhaben, die nicht nur finanzielle und operative, sondern auch kulturelle Herausforderungen mit sich bringen. Ein Schlüsselelement für den Erfolg einer Fusion ist das Employer Branding – ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber entscheidend für die Integration der...

Einleitung Willkommen zu meinem Glossar zum Thema Employer Branding.Dieses Nachschlagewerk bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Methoden rund um die Arbeitgebermarke – verständlich erklärt und praxisorientiert aufbereitet. Gerade für mittelständische Unternehmen ist Employer Branding heute ein entscheidender Erfolgsfaktor: Der Fachkräftemangel, neue Generationen und der kulturelle...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Die Rolle von HR verändert sich aktuell so stark wie selten zuvor. Aus der klassischen Personalverwaltung entsteht ein neues Selbstverständnis: People & Culture, People Experience, Talent & Culture, People Operations, Learning & Development oder Organisational Development – Begriffe, die zeigen, dass Unternehmen HR heute zukunftsorientierter, ganzheitlicher und deutlich menschenzentrierter denken. HR verantwortet längst mehr als Prozesse, Administration oder...

Vorbestellung