#098 Markus Milz über erfolgreichen Vertrieb in der Praxis

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #098 Markus Milz über erfolgreichen Vertrieb in der Praxis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ein Grizzlybär mit Transformation zu tun hat, hören Sie in dieser aktuellen Podcast-Folge mit Markus Milz.
Markus Milz ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung und Akademie Milz & Comp. GmbH sowie der BERGEN GROUP Management Consultants GmbH.
Der Autor zahlreicher Bücher zum Thema „Strategie & Vertrieb“ und Herausgeber des neuesten Werkes „Das Vertriebskompendium“ skizziert die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um Vertriebsstrategien.
Markus Milz hat gemeinsam mit der Hochschule SRH Heidelberg einige interessante Studien initiiert, in denen knapp 500 deutsche Unternehmen befragt worden sind, wie diese die letzten 1,5 Jahre erlebt haben, was sie dabei gelernt haben und wie sie die Zukunft einschätzen. Erfahren Sie in dieser Episode mehr über die Studienergebnisse und die Ableitungen.

In dieser Folge wird auch die Podcast-Episode „Jede Transformation beginnt mit Verstehen“ mit Karl-Heinz Land erwähnt: https://new-leadership-training.de/093-jede-transformation-beginnt-mit-verstehen-behauptet-karl-heinz-land

Informationen zu dem erwähnten Buch „New Leadership im Fianzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ von Corinna Pommerening (erschienen 2020 bei SpringerGabler) finden Sie hier: https://corinna-pommerening.de/buch/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#098 Markus Milz über erfolgreichen Vertrieb in der Praxis" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Ein kürzlicher Radiobeitrag im Deutschlandfunk hat meine Aufmerksamkeit auf ein wachsendes Phänomen gerichtet, das in der Arbeitswelt immer mehr Beachtung findet: das „Climate Quitting“. Climate Quitting als Folge eines Wertekonfliktes Der Wertekonflikt: Dieses Phänomen „Climate Quitting“ tritt auf, wenn die Werte von Arbeitnehmern, insbesondere jenen der Generationen Y (Millennials) und...

Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, der Fachkräftemangel ist omnipräsent und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Vordergrund – vielschichtige Gründe, warum das Feelgood-Management als ein Bestandteil des Employer Brandings an Bedeutung gewinnt. Doch was genau macht effektives Feelgood-Management aus, und warum reicht es nicht aus, sich auf eine...

Vorbestellung