#080 Landlust 4.0: Sind ländliche Regionen im Aufwind, Malte Schober?

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #080 Landlust 4.0: Sind ländliche Regionen im Aufwind, Malte Schober?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Malte Schober, Studiendirektor und leidenschaftlicher Regionalpolitiker aus Northeim in Niedersachsen, geht in dieser Episode auf die Thematik ein, ob ländliche Regionen tatsächlich einen Aufwind spüren oder ob es sich eher um kurzfristige Effekte handelt.

Details zu der Folge:

  • „Raus aus der Stadt und zurück auf das Land!?“ – Wunsch oder Wirklichkeit?
  • Gibt es in Northeim einen Zuzug aus anderen Regionen bzw. aus größeren Städten? Kommen Menschen wieder zurück in die Heimat?
  • Was tut die örtliche Politik, um das Leben auf dem Land attraktiv zu gestalten?
  • Wer hat derzeit noch die Rolle eines Regionalentwicklers?
  • Übernehmen auch regionale Banken und Sparkassen noch mehr Verantwortung und entwickeln Regionen aktiv mit?
  • Wie können lokale Akteure (noch besser) zusammenwirken, um Regionen attraktiv für die Zukunft aufzustellen?

Mehr über die Stadt Northeim: https://www.northeim.de/startseite.html

Mehr über Malte Schober: https://cdu-northeim.net/ansprechpartner/vorstand-2019-2021/

Aktuelle „Leadership-neu-gedacht“-Events von Corinna Pommerening: https://new-leadership-training.de/events

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#080 Landlust 4.0: Sind ländliche Regionen im Aufwind, Malte Schober?" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Was tun, wenn klassische Stellenanzeigen kaum noch Resonanz erzeugen und Benefits allein nicht mehr überzeugen? Die Antwort liegt in einem strategisch gedachten Employer Branding – das klare Werte sichtbar macht, Zielgruppen wirklich versteht und das Arbeitgeberversprechen glaubwürdig einlöst. Doch was macht eine Arbeitgebermarke wirklich einzigartig, attraktiv und glaubwürdig? Der Schlüssel liegt...

Mensch & KI – das Yin & Yang in der neuen Arbeitswelt: Wenn KI immer mehr Aufgaben übernimmt – was bleibt dann eigentlich noch unsere Aufgabe?In der Diskussion um künstliche Intelligenz geht es oft um Tools, Effizienz und Technologiepotenziale. Eine grundlegende Frage im Kontext von Führung und KI lautet daher:...

Hinweis: In meiner neuen Rubrik „Corinna Inside“ duze ich dich ganz bewusst – für mehr Nähe, Persönlichkeit und einen direkteren Austausch. Ich bin gespannt, wie dir dieser neue Ton gefällt! „Employer Branding? Klingt nach Buzzword-Bingo.“Diesen Satz höre ich oft – und muss dann schmunzeln. Denn für mich ist Employer Branding...

Vom finnischen Glück lernen und warum Zufriedenheit und Zukunftskompetenzen wichtig für Erfolg und Wachstum sind. In unserer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu...

Vorbestellung