#092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller?

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um Entwicklungen und Trends in der Branche besser zu verstehen, gibt Nils Müller, Futurist, Zukunftsexperte und CEO von TRENDONE, einen Einblick in die Zusammenhänge existenzieller Zukunfts- und Innovationsthemen:

  • Die nächste Evolutionsstufe des Bankings
  • Innovationstreiber und Innovationshindernisse in 2021
  • aktuelle Innovationskompetenz in der DACH-Region
  • Agilisierung der Strategie- und Innovationsprozesse
  • Schlüsselkompetenzen in dynamischen und komplexen Umgebungen
  • Zukunftsfähigkeit heute sichern – auch mit Blick auf das Jahr 2030!

Über Nils Müller und TRENDONE

Nils Müller ist CEO des von ihm 2002 gegründeten und bis heute inhabergeführten Unternehmens TRENDONE. Als Marktführer für Trendforschung & Innovationsberatung im deutschsprachigen Raum definiert TRENDONE aktuelle Maßstäbe für die zielgerichtete Zukunftsorientierung in einer sich rasant entwickelnden Welt mit Blick auf Märkte, Branchen und Gesellschaften. Über das global aktive Netzwerk „LaFutura“ bringt Nils Müller auf internationaler Ebene weltweit führende Zukunftsdenker und Visionäre zusammen. https://www.trendone.com

Das Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening

Die aktuelle Auflage von „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ (Corinna Pommerening, Springer Gabler, erschienen 2020) ist im Buchhandel verfügbar: https://corinna-pommerening.de/buch/

Dr. Bernhard Lingens über Plattform-Ökonomie und Ökosysteme in der Podcast-Episode 87: https://new-leadership-training.de/087-plattform-oekonomie-oekosysteme-als-chance-fuer-stagnierende-maerkte

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller?" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employer Branding Trends zeigen, wie sich Organisationen heute glaubwürdig, attraktiv und wirksam positionieren können. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck –...

Lesen Sie in meinem Blogartikel, unter welchen Voraussetzungen sich Transformation für alle Beteiligten gut und richtig anfühlt....

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Agile Vordenker als Treiber des Wandels – doch was heißt das genau? Agilität ist nicht nur zu einem Schlüsselbegriff geworden – sondern auch zu einer Schlüsselkompetenz. Agile Führung geht über traditionelle Managementmethoden hinaus und betont Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenzentrierung. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins für agile Methoden fallen manche Führungskräfte...

Vorbestellung