#092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller?

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um Entwicklungen und Trends in der Branche besser zu verstehen, gibt Nils Müller, Futurist, Zukunftsexperte und CEO von TRENDONE, einen Einblick in die Zusammenhänge existenzieller Zukunfts- und Innovationsthemen:

  • Die nächste Evolutionsstufe des Bankings
  • Innovationstreiber und Innovationshindernisse in 2021
  • aktuelle Innovationskompetenz in der DACH-Region
  • Agilisierung der Strategie- und Innovationsprozesse
  • Schlüsselkompetenzen in dynamischen und komplexen Umgebungen
  • Zukunftsfähigkeit heute sichern – auch mit Blick auf das Jahr 2030!

Über Nils Müller und TRENDONE

Nils Müller ist CEO des von ihm 2002 gegründeten und bis heute inhabergeführten Unternehmens TRENDONE. Als Marktführer für Trendforschung & Innovationsberatung im deutschsprachigen Raum definiert TRENDONE aktuelle Maßstäbe für die zielgerichtete Zukunftsorientierung in einer sich rasant entwickelnden Welt mit Blick auf Märkte, Branchen und Gesellschaften. Über das global aktive Netzwerk „LaFutura“ bringt Nils Müller auf internationaler Ebene weltweit führende Zukunftsdenker und Visionäre zusammen. https://www.trendone.com

Das Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening

Die aktuelle Auflage von „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ (Corinna Pommerening, Springer Gabler, erschienen 2020) ist im Buchhandel verfügbar: https://corinna-pommerening.de/buch/

Dr. Bernhard Lingens über Plattform-Ökonomie und Ökosysteme in der Podcast-Episode 87: https://new-leadership-training.de/087-plattform-oekonomie-oekosysteme-als-chance-fuer-stagnierende-maerkte

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#092 Wie steht es um unsere Innovationskompetenz, Nils Müller?" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, der Fachkräftemangel ist omnipräsent und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Vordergrund – vielschichtige Gründe, warum das Feelgood-Management als ein Bestandteil des Employer Brandings an Bedeutung gewinnt. Doch was genau macht effektives Feelgood-Management aus, und warum reicht es nicht aus, sich auf eine...

Lesen Sie in meinem Blogartikel, unter welchen Voraussetzungen sich Transformation für alle Beteiligten gut und richtig anfühlt....

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Neue Führungsrollen für eine bessere Arbeitswelt? In unserer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus,...

Vorbestellung