#064 Prof. Dr. Jutta Rump über „Die neue Normalität in der Arbeitswelt“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #064 Prof. Dr. Jutta Rump über „Die neue Normalität in der Arbeitswelt“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frau Prof. Dr. Jutta Rump zählt zu den führenden Köpfen des Personalwesens und erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening, welche sieben Dimensionen die Neue Normalität prägen. Prof. Rump skizziert die Polarisierung des Arbeitsmarktes, der sich in dem Spannungsfeld von Automatisierung und Fachkräftemangel darstellt und erläutert auch die Gefahren der aktuellen Rückkehr in zentralistische Führungsstrukturen. Wie wichtig in dem Kontext von New Normal auch die Aspekte „Purpose“, „Teamspirit“, „Wellbeing“ und „agiles Arbeiten“ sind und wie Sie „Zoom-Fatigue“, einen durch Videokonferenzen ausgelösten Erschöpfungszustand, vermeiden, hören Sie in dieser Folge.

  • Handelt es sich bei „New Normal“ um die Weiterentwicklung von „New Work“?
  • Die Neue Normalität wird von sieben Dimensionen und jeweils 3 Faktoren bestimmt
Die 7 * 3er Regel nach Prof. Dr. Jutta Rump: 
- Transformations-Trilogie
- Drei limitierte Faktoren
- Drei „Währungen“
- Drei Aspekte der Organisation
- Drei Formen der Zusammenarbeit 
- Drei Merkmale der Führung
- Drei Ebenen der Beschäftigungsfähigkeit oder die drei "E"s
  • Wird die „Generation Z“ zur „Generation C“?
  • Die Corona-Krise als Innovationssprung nutzen

Hier geht es zu der Publikation von Prof. Dr. Jutta Rump: https://www.ibe-ludwigshafen.de/wp-content/uploads/2021/01/New-Normal-in-der-Arbeitswelt-7_3er-Regel.pdf

Mehr zu Prof. Dr. Jutta Rump: https://www.ibe-ludwigshafen.de/prof-dr-jutta-rump/

Wie fit sind Sie – als Organisation oder auch als Führungskraft – für die neue Arbeitswelt und das „New Normal“? Nutzen Sie hierfür den kostenlosen Selbstcheck „New Leadership-Assessment“ von Corinna Pommerening und fordern Sie diesen noch heute an: mail@corinna-pommerening.de

Hier geht es zum Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening (Springer Gabler, 2020):

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#064 Prof. Dr. Jutta Rump über „Die neue Normalität in der Arbeitswelt“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Neugestaltung der Lernkultur als wichtige Anforderung für eine erfolgreiche Zukunft: In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr...

Gedanken zur Zukunft von Führung und Unternehmertum Führung neu denken heißt, sich von alten Vorstellungen zu lösen: Führung ist nicht mehr das, was sie einmal war – und genau das ist gut so. Denn wenn sich unsere Arbeitswelt radikal verändert, muss sich auch Führung mitverändern. Wir stehen mitten in einem...

Vorbestellung