#006 Die Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley (Teil II)

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #006 Die Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley (Teil II)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was können wir aus dem Silicon Valley lernen und von den dort ansässigen Start up-Firmen und den weltweit agierenden Technologieunternehmen adaptieren? Darüber spricht Rainer Guse, der vor einiger Zeit im Rahmen einer Learning Journey vor Ort in Kalifornien war, mit Corinna Pommerening im zweiten Teil der „Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley“.

Teil II der Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley:

  1. It‘s all about mindset!
  2. Delivering happiness 🙂
  3. Fail fast!
  4. Get a little closer!
  5. Coffee now!
  6. See chances, embrace risk!
    12a. Change is good!

Learning Journey für Gamechanger aus Banken und Sparkassen am 10. und 11. September 2020 in Berlin
Wir sprachen in diesem Teil auch u.a. über die Learning Journey in Berlin. Infos zu der Bildungsreise finden Sie hier: Link zur Website „New Leadership-Training“

Mehr über Rainer Guse: Link zur Leaders Academy

Mehr über Corinna Pommerening: Link zum New Leadership-Training

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#006 Die Erfolgsprinzipien aus dem Silicon Valley (Teil II)" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Was tun, wenn klassische Stellenanzeigen kaum noch Resonanz erzeugen und Benefits allein nicht mehr überzeugen? Die Antwort liegt in einem strategisch gedachten Employer Branding – das klare Werte sichtbar macht, Zielgruppen wirklich versteht und das Arbeitgeberversprechen glaubwürdig einlöst. Doch was macht eine Arbeitgebermarke wirklich einzigartig, attraktiv und glaubwürdig? Der Schlüssel liegt...

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Agile Vordenker als Treiber des Wandels – doch was heißt das genau? Agilität ist nicht nur zu einem Schlüsselbegriff geworden – sondern auch zu einer Schlüsselkompetenz. Agile Führung geht über traditionelle Managementmethoden hinaus und betont Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenzentrierung. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins für agile Methoden fallen manche Führungskräfte...

Vorbestellung