#004 Wendepunkt Strukturwandel: Kurswechsel für Unternehmen

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #004 Wendepunkt Strukturwandel: Kurswechsel für Unternehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Corinna Pommerening und Rainer Guse diskutieren über den branchenübergreifenden Strukturwandel in Deutschland. Die Bewertung des Status quo erfolgt aus verschiedenen Perspektiven. Aber nicht nur gegenwärtige Entwicklungen werden erörtert: Ein skizzierter Ausblick, wie die digitale Zeitenwende die Ökonomie verändert, schließt die Episode ab.

Über die Podcaster:

Corinna Pommerening öffnet Augen, Ohren und Herzen für den Wandel – mit ihrer Empathie bändigt sie Konflikte und Emotionen. Ihr Buch „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ ist jetzt im Handel. https://bit.ly/2Y4aN1t
Mehr zu Corinna Pommerening:
https://new-leadership-training.de
https://www.corinna-pommerening.de

Rainer Guse ist ein Mann der klaren Worte – und das gepaart mit Charme und strategischem Weitblick.
Mehr zu Rainer Guse:
https://leaders-academy.com/standorte/gedankentanken-akademie-hannover-goettingen

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#004 Wendepunkt Strukturwandel: Kurswechsel für Unternehmen" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen – besonders im Mittelstand. In meinem neuen Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ gehe ich auf praxisnahe Lösungen ein, die Ihnen als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern....

Neugestaltung der Lernkultur als wichtige Anforderung für eine erfolgreiche Zukunft: In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr...

Vorbestellung