FEEDBACK UND PRESSEBERICHT ZU MEINEM VORTRAG IN GMH?TTE

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » FEEDBACK UND PRESSEBERICHT ZU MEINEM VORTRAG IN GMH?TTE

?F?r ihren humorvollen Vortrag, der mit so viel Charme und Witz vorgetragen worden war, erntete Corinna Pommerening viel Anerkennung und den gro?en Applaus aller begeisterten Zuh?rer. Auch Martin Breitenkamp bedankte sich bei der Referentin, dass dieser Themenkomplex auf so am?sante Art und Weise vorgetragen worden war und ?berreichte ihr einen sommerlichen Blumenstrau?.?

-So lautet das tolle Feedback zu meiner Keynote am letzten Montag.

https://www.vbghb.de/wir-fuer-sie/presse/pressemitteilungen-2019/juni/24-juni-mitgliederabend-zum-thema-digitalisierung.html

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "FEEDBACK UND PRESSEBERICHT ZU MEINEM VORTRAG IN GMH?TTE" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Stattdessen erfordert der moderne Arbeitsplatz einen abteilungsübergreifenden Austausch und...

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck – sondern Ausdruck dessen, wer wir als Organisation wirklich sind.Wer heute Talente gewinnen und...

Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich die Abkürzungen in der neuen Arbeitswelt heute um Rollen, die...

Vorbestellung