#117 Marilena Abt über Self-Leadership: Bedeutung und Wirkung der Selbstführung

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #117 Marilena Abt über Self-Leadership: Bedeutung und Wirkung der Selbstführung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Self-Leadership bedeutet, sich selbst wirksam zu führen. Das umfasst Selbstbewusstsein, klare Zielsetzung, Motivation auch in schwierigen Situationen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Durch Selbstreflexion, klare Entscheidungen und kontinuierliches Lernen kann man diese Fähigkeiten stärken und bewusst die eigene Lebensrichtung oder auch den Arbeitsalltag gestalten. Marlina Abt und Corinna Pommerening sprechen in dieser Folge über die Relevanz und die Vielschichtigkeit der Selbstführung.

Marilena Abt ist Gründerin von „the marilab“ und begleitet Menschen und Organisationen in ihren kulturellen, kommunikativen und mentalen Herausforderungen: https://www.themarilab.com

Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#117 Marilena Abt über Self-Leadership: Bedeutung und Wirkung der Selbstführung" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu fördern. Effektives Employer Branding und Ethnomarketing sind Schlüsselstrategien, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Talente gewinnen, sondern auch eine vielfältige und...

Der Klimawandel ist nicht nur eine ferne Bedrohung, sondern eine unmittelbare Herausforderung, die wir alle gemeinsam angehen müssen. Für Unternehmen weltweit ist es höchste Zeit, aus den Zuschauerrängen zu treten und eine aktive Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen. Aber warum ist das so dringend? Und was kann...

Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt, kann nicht nur Ängste nehmen, sondern auch Innovationskraft und Zusammenhalt stärken....

Vorbestellung