#064 Prof. Dr. Jutta Rump über „Die neue Normalität in der Arbeitswelt“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #064 Prof. Dr. Jutta Rump über „Die neue Normalität in der Arbeitswelt“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frau Prof. Dr. Jutta Rump zählt zu den führenden Köpfen des Personalwesens und erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening, welche sieben Dimensionen die Neue Normalität prägen. Prof. Rump skizziert die Polarisierung des Arbeitsmarktes, der sich in dem Spannungsfeld von Automatisierung und Fachkräftemangel darstellt und erläutert auch die Gefahren der aktuellen Rückkehr in zentralistische Führungsstrukturen. Wie wichtig in dem Kontext von New Normal auch die Aspekte „Purpose“, „Teamspirit“, „Wellbeing“ und „agiles Arbeiten“ sind und wie Sie „Zoom-Fatigue“, einen durch Videokonferenzen ausgelösten Erschöpfungszustand, vermeiden, hören Sie in dieser Folge.

  • Handelt es sich bei „New Normal“ um die Weiterentwicklung von „New Work“?
  • Die Neue Normalität wird von sieben Dimensionen und jeweils 3 Faktoren bestimmt
Die 7 * 3er Regel nach Prof. Dr. Jutta Rump: 
- Transformations-Trilogie
- Drei limitierte Faktoren
- Drei „Währungen“
- Drei Aspekte der Organisation
- Drei Formen der Zusammenarbeit 
- Drei Merkmale der Führung
- Drei Ebenen der Beschäftigungsfähigkeit oder die drei "E"s
  • Wird die „Generation Z“ zur „Generation C“?
  • Die Corona-Krise als Innovationssprung nutzen

Hier geht es zu der Publikation von Prof. Dr. Jutta Rump: https://www.ibe-ludwigshafen.de/wp-content/uploads/2021/01/New-Normal-in-der-Arbeitswelt-7_3er-Regel.pdf

Mehr zu Prof. Dr. Jutta Rump: https://www.ibe-ludwigshafen.de/prof-dr-jutta-rump/

Wie fit sind Sie – als Organisation oder auch als Führungskraft – für die neue Arbeitswelt und das „New Normal“? Nutzen Sie hierfür den kostenlosen Selbstcheck „New Leadership-Assessment“ von Corinna Pommerening und fordern Sie diesen noch heute an: mail@corinna-pommerening.de

Hier geht es zum Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening (Springer Gabler, 2020):

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#064 Prof. Dr. Jutta Rump über „Die neue Normalität in der Arbeitswelt“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, der Fachkräftemangel ist omnipräsent und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Vordergrund – vielschichtige Gründe, warum das Feelgood-Management als ein Bestandteil des Employer Brandings an Bedeutung gewinnt. Doch was genau macht effektives Feelgood-Management aus, und warum reicht es nicht aus, sich auf eine...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Vorbestellung