#052 Dr. Hanna Fearns über Veränderungsprozesse in den neuen Arbeitswelten

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #052 Dr. Hanna Fearns über Veränderungsprozesse in den neuen Arbeitswelten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von einem sehr aktiven und kreativen Lebenslauf hat Dr. Hanna Fearns im Gespräch mit Rainer Guse zu berichten. Die promovierte Doktorin der Sozialwissenschaften und Inhaberin der Fa. IMbK – Integrative Managementberatung und Kompetenzentwicklung- hat viele Talente; neben der Managementberatung ist sie sehr erfolgreich als Sängerin unterwegs und hat es mit ihrem Album sogar ins Rolling Stones Magazin geschafft.
Aus ihrer Beratungstätigkeit heraus berichtet Dr. Hanna Fearns über die Vielschichtigkeit von Veränderungsprozessen im digitalen Umfeld der neuen Arbeitswelt und zeigt die zentralen Fehler auf, die in Veränderungsprozessen oft gemacht werden.
Wichtiger Faktor ihrer Arbeit ist die Führungsrolle der Frau in Unternehmen, die sie mit ihrem „Sophia Programm“ begleitet. Viele spannende Ansatzpunkte für jedes zukunftsorientierte Unternehmen.

Business www.imbk.de
Musik www.fearns.com
Frauenakademie: www.sophia-academia.de
Kontakt: hanna.fearns@imbk.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#052 Dr. Hanna Fearns über Veränderungsprozesse in den neuen Arbeitswelten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ein Sommer mit Zielen, Flipflops & Fokus Hinweis: In meiner neuen Rubrik „Corinna Inside“ duze ich dich ganz bewusst – für mehr Nähe, Persönlichkeit und einen direkteren Austausch. Ich bin gespannt, wie dir dieser neue Ton gefällt! Der Sommer ist da – und mit ihm meine To-Want-Liste fürs 3. Quartal 2025.Sie ist mein persönlicher...

Frauen-Netzwerke als zentraler Bestandteil einer Organisation? Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung...

Einleitung Willkommen zu meinem Glossar zum Thema Employer Branding.Dieses Nachschlagewerk bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Methoden rund um die Arbeitgebermarke – verständlich erklärt und praxisorientiert aufbereitet. Gerade für mittelständische Unternehmen ist Employer Branding heute ein entscheidender Erfolgsfaktor: Der Fachkräftemangel, neue Generationen und der kulturelle...

In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Transparenz auf dem Arbeitsmarkt und steigender Erwartungen an Arbeitgeber sind starke Arbeitgebermarken gefragter denn je. Doch Employer Branding ist mehr als Marketing – es ist gelebte Kultur. Und niemand prägt diese stärker als die Führungskraft. Entlang des Employee Lifecycles übernehmen Führungskräfte zentrale Rollen, die weit...

Vorbestellung