#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nellie Winter ist eine digitale Nomadin und hat 3 Jahre ohne festen Wohnsitz gelebt und gearbeitet. Im Gespräch mit Corinna Pommerening erzählt Nellie von ihrem Traum des ortsunabhängigen Arbeitens und wie sie diesen realisiert hat. Was es genau bedeutet, nur aus dem Handgepäckkoffer zu leben, in Cafés, im Flugzeug oder an fremden Schreibtischen zu arbeiten, erfahren Sie in dieser Episode.

Mehr zu Nellie Winter: https://www.nelliewinter.com
https://www.socialmediamanager-werden.de
Nellie´s Instagram Account: @diesocialmediamanager

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Mein Monatsrückblick August beginnt mit der Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres: drei Wochen Segeln, Entspannung und Inspiration. Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der August war für mich ein Monat zwischen Segelglück und neuen Ideen: knapp drei Wochen unterwegs auf dem Wasser – mit Zeit für Entspannung, Auftanken und viele...

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Vorbestellung