#042 Dr. Ludwig Veltmann über den Status quo im Mittelstand

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #042 Dr. Ludwig Veltmann über den Status quo im Mittelstand

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Gespräch mit Corinna Pommerening schildert Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer von „DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V.“, die aktuellen Herausforderungen im Mittelstand. Es werden die Themenkomplexe Corona-Pandemie, Klimaschutz und Digitalisierung aus der Perspektive des Mittelstands beleuchtet.

DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. vertritt als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel die Interessen von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, die in rund 310 Verbundgruppen organisiert sind.

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Mittelstand

  • Inwiefern hatte sich im Sommer und Herbst der Mittelstand von den Folgen des ersten Lockdowns erholt?
  • Welche Wirkung hat der zweite Lockdown aus ökonomischer Sicht auf mittelständische Unternehmen?
  • Welche Erfahrungen haben mittelständische Unternehmen mit den staatlichen Hilfen und den zugesagten Finanzmitteln gemacht?

Klima & Energie: Initiativen im Mittelstand

  • Wie unterstützt DER MITTELSTANDSVERBUND kleine und mittlere Unternehmen dabei, den Klimaschutz gemeinsam zu gestalten?
  • Seit wann betreiben Sie hierzu Initiativen und Projekte?
  • Wie verhalten sich Klimaschutz(-maßnahmen) im Mittelstand und die aktuelle Covid19-Pandemie zueinander?

Mittelstand & Digitalisierung

  • Ist der Mittelstand im Jahr 2020 eher von „Innovationsfreude“ oder von „Innovationsträgheit“ geprägt?
  • Welche Rolle nimmt DER MITTELSTANDSVERBUND im Kontext der „Digitalen Transformation im Mittelstand“ ein?
  • Plattform-Ökonomie im Mittelstand: Wie sehen die Eckpunkte des Projekts „Gaia X“ und die Vorstellungen zu einem digitalen Ökosystem im Mittelstand aus?

Mehr zu „DER MITTELSTANDSVERBUND“: https://www.mittelstandsverbund.de

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#042 Dr. Ludwig Veltmann über den Status quo im Mittelstand" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Einleitung Willkommen zu meinem Glossar zum Thema Employer Branding.Dieses Nachschlagewerk bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Methoden rund um die Arbeitgebermarke – verständlich erklärt und praxisorientiert aufbereitet. Gerade für mittelständische Unternehmen ist Employer Branding heute ein entscheidender Erfolgsfaktor: Der Fachkräftemangel, neue Generationen und der kulturelle...

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

Neugestaltung der Lernkultur als wichtige Anforderung für eine erfolgreiche Zukunft: In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr...

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Vorbestellung