#034 Dr. Salome Zimmermann über „Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #034 Dr. Salome Zimmermann über „Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frau Dr. Salome Zimmermann ist Nachhaltigkeitsbeauftragte der Edekabank und spricht mit Corinna Pommerening über das Klimaschutz-Engagement der Bank. Die Nachhaltigkeitsbeauftragte erläutert ihren Verantwortungsbereich und die damit verbundenen Handlungsfelder.

Im Interview geht Frau Dr. Salome Zimmermann auf folgende Fragen ein:

  • Warum hat sich die Edeka-Bank dazu entschlossen, die Stelle „Nachhaltigkeitsbeauftragte(r)“ zu schaffen?
  • Welche Priorität hat das Thema „Nachhaltigkeit“ in der Edeka-Bank?
  • Wie kann man sich das Aufgabenspektrum und die Handlungsfelder einer Nachhaltigkeitsbeaufttragten vorstellen?
  • Gibt es schon erste Meilensteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmensführung?
  • Welche Verantwortung (im Kontext der Nachhaltigkeit) liegt bei den Führungskräften?
  • Wie ist die Klimaschutzselbstverpflichtung zu verstehen? Was sind Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Die Edekabank gehört zu den Erstunterzeichnern der Klimaschutz-Selbstverpflichtung der Deutschen Finanzindustrie und ist damit Vorreiter im Genossenschaftsverbund. Mit dieser Unterzeichnung verpflichtet sich die Edekabank die Kredit- und Investmentportfolien im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Ziel ist es auf diesem Wege, die Finanzierung der Transformation hin zu einer emissionsarmen und klimaresilienten Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen, und so die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen und das 1,5 Grad Ziel anzustreben.

Mehr zur Edeka-Bank: https://www.edekabank.de/privatkunden/nachhaltigkeit.html

Mehr zu Frau Dr. Salome Zimmermann: https://www.linkedin.com/in/salome-zimmermann-phd-250b74147/

Zum Artikel „Klimaschutzselbstverpflichtung“: https://greening-finance.com/klimaschutzselbstverpflichtung-fuer-genossenschaftsbanken/

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#034 Dr. Salome Zimmermann über „Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

Mein Monatsrückblick August beginnt mit der Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres: drei Wochen Segeln, Entspannung und Inspiration. Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der August war für mich ein Monat zwischen Segelglück und neuen Ideen: knapp drei Wochen unterwegs auf dem Wasser – mit Zeit für Entspannung, Auftanken und viele...

Employer Branding bei Fusionen – Herausforderung und Chance zugleich! Unternehmensfusionen sind komplexe Vorhaben, die nicht nur finanzielle und operative, sondern auch kulturelle Herausforderungen mit sich bringen. Ein Schlüsselelement für den Erfolg einer Fusion ist das Employer Branding – ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber entscheidend für die Integration der...

Einleitung: Warum eine Employer Branding-Strategie heute entscheidend ist Noch nie war die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber so wichtig wie heute. Der Fachkräftemangel trifft nicht nur Konzerne, sondern insbesondere den Mittelstand. In vielen Branchen sind Bewerbende längst in der komfortablen Lage, sich ihre Arbeitgeber aussuchen zu können – und sie entscheiden...

Vorbestellung