#032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pater Anselm Grün ist deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer und Autor. Pater Anselm trat als Novize mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg ein.
In seinen zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So wurde er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter für viele Ratsuchende unabhängig von ihrer Konfession. Mit mittlerweile rund 300 lieferbaren Büchern erreicht er ein Millionenpublikum. Im Interview mit Corinna Pommerening äußert sich Pater Anselm dazu, welche Verantwortung Führungskräfte tragen und welche Rolle das Ego spielen sollte.
Darüber hinaus geht der Dialog von Pater Anselm und Corinna Pommerening auf folgende Fragestellungen und Ansätze ein:

  • Warum sollen Führungskräfte frei vom Ego sein?
  • Wie können wir Selbstreflexion lernen und anwenden?
  • Warum müssen wir mehr auf unsere Sprache achten?
  • Welche Bedeutung haben die Vertrauens- und Fehlerkultur in Organisationen?
  • Welchen Nutzen hat der gesellschaftlichen Wertbeitrag, den ein Unternehmen erbringt?
  • Wie können wir besser mit der Ungewissheit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Sorgen umgehen?

Mehr zu Pater Anselm Grün: https://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/anselm-gruen

Mehr zum Buch: „Menschen führen – Leben wecken“

Pater Anselm bei Instagram: Instagram-Account Pater Anselm

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Warum Quereinsteiger im Fachkräftemangel eine echte Chance sind – mit praxisnahen Strategien für Arbeitgeber, die Potenziale statt Lebensläufe suchen. Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Umdenken. Klassische Recruiting-Methoden stoßen an Grenzen – neue Wege sind gefragt. Quereinsteiger Recruiting wird deshalb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie gelingt es, Talente aus anderen Branchen oder...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Kooperativer Führungsstil als Hebel für mehr Mitgestaltung: Der kooperative Führungsstil hat in den letzten Jahren essenziell an Bedeutung gewonnen und ist in vielen Organisationen fest verankert. Immer mehr Führungskräfte erkennen die Vorteile und Potenziale einer kooperativen Führung, die darauf abzielt, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen, sie zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu...

Vorbestellung