#016 Teamplay: Profi-Skipper Oliver Ochse über das erfolgreiche Zusammenspiel einer Mannschaft

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #016 Teamplay: Profi-Skipper Oliver Ochse über das erfolgreiche Zusammenspiel einer Mannschaft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Profi-Skipper und Segelberater Oliver Ochse verrät im Interview mit Corinna Pommerening, worauf es beim Segeln mit einer Crew ankommt. Jede Position an Bord ist wichtig und nur gemeinsam im Zusammenspiel ist die Mannschaft wirklich handlungsfähig. Teamplay heißt Verantwortung übernehmen, mitdenken, einander vertrauen und koordiniert zusammenarbeiten.

Mehr zu Oliver Ochse: Website Segelberater Oliver Ochse

New Leadership-Training „Live on Board“: Einzigartige Offsite-Meetings

Wir bieten einzigartige Offsite-Meetings an: Erleben Sie „New Leadership“ live on Board auf dem Mittelmeer oder auf der Ostsee. Nutzen Sie diesen einzigartigen Spirit für Ihren Kurswechsel in der Führung. Die Formate „Vorstands-Team-Segeln“ (VTS), „New Leadership-Training“ (NLT) und „Team-Empowerment-Segeln“ (TES) sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert. Gemeinsam mit dem Skipper und Segelberater Oliver Ochse wird Corinna Pommerening Sie und Ihre Mannschaft bei dem Törn begleiten und neue Führungsimpulse erlebbar machen.
Aufgrund der Thermik, die in der Bucht von Palma de Mallorca herrscht, sind die Mittelmeer-Törns bereits ab März eines jeden Jahres möglich und die Trainings in der Flensburger Förde starten jeweils ab Mai. Ab 2021 werden auch eintägige Coaching-Törns in der Flensburger Förde angeboten.

Mehr zum New Leadership-Training und zu Corinna Pommerening: Website New Leadership-Training

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#016 Teamplay: Profi-Skipper Oliver Ochse über das erfolgreiche Zusammenspiel einer Mannschaft" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employee Life Cycle Der „Employee Life Cycle“ umfasst alle Phasen der Interaktion zwischen einem Unternehmen und seinen (potenziellen, aktuellen sowie ehemaligen) Mitarbeitenden – beginnend bei den ersten Berührungspunkten durch Personalmarketingkampagnen, über die gesamte Beschäftigungsdauer bis hin zu Alumni-Treffen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Ziel ist es, in jeder dieser...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Um sich im Rahmen von ESG- und Nachhaltigkeitsdebatten einzubringen, ist es sehr hilfreich, die Grundlagen und Rahmenbedingungen rund um ESG und Nachhaltigkeit zu kennen. Pariser Klimaabkommen Im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen wurde am 12.12.2015 erstmalig ein völkerrechtlicher Vertrag zur Reduzierung der Erderwärmung geschlossen, der 2016 in Kraft trat...

Die Candidate Journey bzw. die „Bewerberreise“ bezeichnet den gesamten Prozess, den eine Person durchläuft, von der Entdeckung einer Stellenausschreibung bis hin zum ersten Arbeitstag im Unternehmen. Diese Reise umfasst alle digitalen und realen Tourchpoints oder auch als Berührungspunkte bezeichnet – von der Jobsuche über die Bewerbung und das Interview bis...

Vorbestellung