Rückblick, Ausblick und ein herzliches Dankeschön – Mein Jahresabschluss 2024

Corinna Pommerening » Blog » Führung » Rückblick, Ausblick und ein herzliches Dankeschön – Mein Jahresabschluss 2024

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind.

Ob große Meilensteine, kleine Fortschritte oder Momente des Innehaltens – jedes einzelne Erlebnis hat dieses Jahr bereichert. Mein besonderer Dank gilt all jenen, die diesen Weg begleitet haben: Kund:innen, Kooperationspartner:innen, Zuhörer:innen, Leser:innen und allen, die durch ihr Interesse und ihre Unterstützung einen Beitrag geleistet haben.

Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind eine Einladung, zur Ruhe zu kommen und neue Perspektiven zu finden. Es ist die Gelegenheit, die Erfolge und Erkenntnisse des Jahres mitzunehmen und mit Zuversicht ins neue Jahr zu starten.

Für 2025 wünsche ich uns allen Mut, Kreativität und die Bereitschaft, weiterhin Neues zu entdecken. Mit dieser Energie lassen sich Chancen erkennen und Träume verwirklichen – ob beruflich, persönlich oder gemeinschaftlich.

Ich freue mich darauf, auch im kommenden Jahr spannende Projekte umzusetzen, inspirierende Geschichten zu teilen und weiterhin gemeinsam zu wachsen.

Frohe Feiertage, einen erholsamen Jahresausklang und einen guten Start ins neue Jahr!

Herzlichst,

Ihre Corinna Pommerening

Impulse für eine bessere Arbeitswelt
Sie wollen die digitale Zusammenarbeit in Ihrem Team lebendiger, wirksamer und menschlicher gestalten?
Ich begleite Sie gern – mit Impulsen, Workshops oder konkreten Formaten rund um New Leadership, Teamkultur und Führung in hybriden Zeiten.
Schreiben Sie mir einfach – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

📬 Bleiben Sie inspiriert!
Melden Sie sich gern zu meinem Newsletter an – für regelmäßige Impulse, Tools und Einblicke aus der Praxis: https://corinna-pommerening.de/newsletter/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Rückblick, Ausblick und ein herzliches Dankeschön – Mein Jahresabschluss 2024" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und Fähigkeit nicht ausgeglichen, können Überforderung oder Unterforderung...

Neue Führungsrollen für eine bessere Arbeitswelt? In unserer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus,...

Vorbestellung