#106 Tobias Kugler von Google über Omnichannel-Entwicklungen, aktuelle Trends und konkrete Chancen für Banken

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #106 Tobias Kugler von Google über Omnichannel-Entwicklungen, aktuelle Trends und konkrete Chancen für Banken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tobias Kugler ist als Industry Leader bei Google verantwortlich für strategische Partnerschaften im deutschen Bankenmarkt. Sein Team und er unterstützen Banken und FinTechs bei der digitalen Transformation entlang der gesamten Wertschöpfungskette und über alle Customer Touchpoints hinweg.
Tobias Kugler und Corinna Pommerening diskutieren über die folgenden Themen:

  • Aktuelle Mission von Google
  • „Coopetition“: Strategische Allianzen und konkrete Projekte in der Praxis
  • Omnichannel & ROPO: Aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen für die Kundenzentrierung
  • Bedeutung von Ankerprodukten: Zeit umzudenken!
  • Trend „Financial Education“: Ungenutztes Potenzial
  • Die Rolle von Google in Zeiten von Ökosystemen und Plattformen
  • Tobias Kugler über die wichtigsten Future-Skills
  • Leadership & Teamarbeit bei Google: Erfolgsfaktoren

Die Folge wird Ihnen präsentiert von Ecosystems 4 business AG – Ihr Partner für regionale Ökosysteme: www.e4b-ag.de

„Heimat as a Service – wie Banken und Sparkassen zum Booster von Heimatstärke werden“ – Erfahren Sie mehr darüber in unserem aktuellen Whitepaper: https://e4b-ag.de/whitepaper/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#106 Tobias Kugler von Google über Omnichannel-Entwicklungen, aktuelle Trends und konkrete Chancen für Banken" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Warum Quereinsteiger im Fachkräftemangel eine echte Chance sind – mit praxisnahen Strategien für Arbeitgeber, die Potenziale statt Lebensläufe suchen. Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Umdenken. Klassische Recruiting-Methoden stoßen an Grenzen – neue Wege sind gefragt. Quereinsteiger Recruiting wird deshalb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie gelingt es, Talente aus anderen Branchen oder...

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Lesen Sie in meinem Blogartikel, unter welchen Voraussetzungen sich Transformation für alle Beteiligten gut und richtig anfühlt....

Navigieren mit Weitblick: Visualisieren, verstehen, verändern: Die Gewinnung und Bindung von Talenten zählt zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und so gewinnt die Stärkung der Arbeitgebermarke – das Employer Branding – entscheidend an Bedeutung. Eine starke Arbeitgebermarke kommuniziert nicht nur Ihre Werte und Visionen nach außen, sondern spielt auch intern...

Vorbestellung