#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nellie Winter ist eine digitale Nomadin und hat 3 Jahre ohne festen Wohnsitz gelebt und gearbeitet. Im Gespräch mit Corinna Pommerening erzählt Nellie von ihrem Traum des ortsunabhängigen Arbeitens und wie sie diesen realisiert hat. Was es genau bedeutet, nur aus dem Handgepäckkoffer zu leben, in Cafés, im Flugzeug oder an fremden Schreibtischen zu arbeiten, erfahren Sie in dieser Episode.

Mehr zu Nellie Winter: https://www.nelliewinter.com
https://www.socialmediamanager-werden.de
Nellie´s Instagram Account: @diesocialmediamanager

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Employer Branding Trends zeigen, wie sich Organisationen heute glaubwürdig, attraktiv und wirksam positionieren können. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck –...

Employee Life Cycle Der „Employee Life Cycle“ umfasst alle Phasen der Interaktion zwischen einem Unternehmen und seinen (potenziellen, aktuellen sowie ehemaligen) Mitarbeitenden – beginnend bei den ersten Berührungspunkten durch Personalmarketingkampagnen, über die gesamte Beschäftigungsdauer bis hin zu Alumni-Treffen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Ziel ist es, in jeder dieser...

Vorbestellung