#031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Petra Waldminghaus ist Expertin für Outfit, Wirkung und Auftritt und spricht mit Corinna Pommerening über Dresscode, Modetrends und No-Go´s im Business. Petra gibt wertvolle Tipps für das wirksame Erscheinungsbild und appelliert zudem an die Eigenverantwortung von Führungskräften und Mitarbeiter.
Der Dresscode befindet sich derzeit extrem im Wandel. Viele Unternehmen lockern diesen und die Krawatte ist zur Zeit Geschichte.
Das führt aber häufig dazu, dass viele Mitarbeiter verunsichert sind, da klare Regelungen fehlen. Männer greifen folglich zum „Pinguin-Outfit“ (schwarzer Anzug, weißes Hemd ohne Krawatte), während andere zu Gunsten des Bequemlichkeitsfaktors sehr individuell kombinieren. Führungskräfte nehmen ihre Rolle zur Führung an dieser Stelle wenig bis gar nicht wahr und sind teilweise selbst verunsichert. Petra beantwortet Fragen zu aktuellen Modetrends im Business (Einstecktuch, Sneaker, bunte Socken und kurze Anzughosen, etc.)
In der Episode wird auch darauf eingegangen, wie wir unsere Wirkung in Videokonferenzen optimieren können.

Mehr zu Petra Waldminghaus: www.corporatecolor.de

Petras Buch: https://www.gabal-verlag.de/buch/30_minuten_erfolgsfaktor_erscheinungsbild/9783869368115

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Herausforderung: Fachkräftemangel als Wachstumsbremse für den Mittelstand Wie gewinnen mittelständische Unternehmen eigentlich noch Talente? Mit Glück oder mit Strategie? Die Wahrheit ist: Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – auch in 2025. Wer sich nicht als attraktiver Arbeitgeber positioniert, wird es schwer haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden und...

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Führen mit Flipflops? Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist. Führung im Sommer? Klingt erstmal widersprüchlich. Schließlich heißt es doch: weniger Meetings, mehr Abwesenheiten, halbleere Kalender. Aber genau deshalb lohnt es sich, diesen Rhythmus bewusst zu nutzen. Denn gute Führung braucht nicht immer volle Räume, feste Strukturen und...

Strategien für effektives Employer Branding? In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu fördern. Effektives Employer Branding und Ethnomarketing sind Schlüsselstrategien, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Talente gewinnen,...

Vorbestellung