#031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Petra Waldminghaus ist Expertin für Outfit, Wirkung und Auftritt und spricht mit Corinna Pommerening über Dresscode, Modetrends und No-Go´s im Business. Petra gibt wertvolle Tipps für das wirksame Erscheinungsbild und appelliert zudem an die Eigenverantwortung von Führungskräften und Mitarbeiter.
Der Dresscode befindet sich derzeit extrem im Wandel. Viele Unternehmen lockern diesen und die Krawatte ist zur Zeit Geschichte.
Das führt aber häufig dazu, dass viele Mitarbeiter verunsichert sind, da klare Regelungen fehlen. Männer greifen folglich zum „Pinguin-Outfit“ (schwarzer Anzug, weißes Hemd ohne Krawatte), während andere zu Gunsten des Bequemlichkeitsfaktors sehr individuell kombinieren. Führungskräfte nehmen ihre Rolle zur Führung an dieser Stelle wenig bis gar nicht wahr und sind teilweise selbst verunsichert. Petra beantwortet Fragen zu aktuellen Modetrends im Business (Einstecktuch, Sneaker, bunte Socken und kurze Anzughosen, etc.)
In der Episode wird auch darauf eingegangen, wie wir unsere Wirkung in Videokonferenzen optimieren können.

Mehr zu Petra Waldminghaus: www.corporatecolor.de

Petras Buch: https://www.gabal-verlag.de/buch/30_minuten_erfolgsfaktor_erscheinungsbild/9783869368115

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#031 Petra Waldminghaus über den Erfolgsfaktor Erscheinungsbild: Persönlichkeit im Business wirksam sichtbar machen" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Kooperativer Führungsstil als Hebel für mehr Mitgestaltung: Der kooperative Führungsstil hat in den letzten Jahren essenziell an Bedeutung gewonnen und ist in vielen Organisationen fest verankert. Immer mehr Führungskräfte erkennen die Vorteile und Potenziale einer kooperativen Führung, die darauf abzielt, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen, sie zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu...

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der Juli stand für mich ganz im Zeichen von Leadership, Haltung und Arbeitgeberattraktivität – mit vier intensiven Sessions bei den Leadership Summer Shorts, spannenden Gesprächen und frischen Impulsen für zukunftsfähige Arbeitgebermarken. Dazu kamen mein Vortrag inkl. Unternehmer-Workshop beim Haspa Business Frühstück, ein Podcast-Gespräch über Selbstannahme &...

Vorbestellung