Audioformate wie Podcasts sind derzeit so beliebt wie noch nie zuvor.
Jan-Erik Burkard, Leiter Marketing der Volksbank RheinAhrEifel und Corinna Pommerening sprechen darüber, wie Unternehmen ihre Themen oder auch den Content zu ihrer Region im Rahmen eines Audio-Formats präsentieren können. Welche Rolle emotionale Botschaften für den Podcast spielen und warum es so wichtig ist, dass es „menschelt“, hören Sie in dieser aktuellen Episode.
Der 33-jährige Rheinländer und Kommunikator geht auf folgende Fragen ein:
- Wann habt Ihr als Bank die Entscheidung getroffen, einen Podcast zu betreiben? Was waren die Gründe?
- Wen wollt Ihr mit Eurem Heimat-Podcast erreichen?
- Warum gibt es einen separaten, internen Vertriebspodcast?
- Was sind die größten Learnings aus den bisherigen Podcast-Erfahrungen?
- Ausblick: Wohin geht bei Euch die Reise? Was habt Ihr als Nächstes vor?
Hier finden Sie den Heimatbank-Podcast:
https://www.voba-rheinahreifel.de/service/podcast.html
Mehr zu Jan-Erik Burkard:
https://www.linkedin.com/in/jan-erik-burkard-44707581/
Mehr zur Podcast-Manufaktur von Corinna Pommerening:
http://podcast-manufaktur.info
Die in der Folge erwähnte, kostenlose Checkliste mit den besten Tipps für Ihren Podcast-Launch erhalten Sie gern per Mail: mail@corinna-pommerening.de