#042 Dr. Ludwig Veltmann über den Status quo im Mittelstand

Im Gespräch mit Corinna Pommerening schildert Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer von „DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V.“, die aktuellen Herausforderungen im Mittelstand. Es werden die Themenkomplexe Corona-Pandemie, Klimaschutz und Digitalisierung aus der Perspektive des Mittelstands beleuchtet.

DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. vertritt als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel die Interessen von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, die in rund 310 Verbundgruppen organisiert sind.

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Mittelstand

  • Inwiefern hatte sich im Sommer und Herbst der Mittelstand von den Folgen des ersten Lockdowns erholt?
  • Welche Wirkung hat der zweite Lockdown aus ökonomischer Sicht auf mittelständische Unternehmen?
  • Welche Erfahrungen haben mittelständische Unternehmen mit den staatlichen Hilfen und den zugesagten Finanzmitteln gemacht?

Klima & Energie: Initiativen im Mittelstand

  • Wie unterstützt DER MITTELSTANDSVERBUND kleine und mittlere Unternehmen dabei, den Klimaschutz gemeinsam zu gestalten?
  • Seit wann betreiben Sie hierzu Initiativen und Projekte?
  • Wie verhalten sich Klimaschutz(-maßnahmen) im Mittelstand und die aktuelle Covid19-Pandemie zueinander?

Mittelstand & Digitalisierung

  • Ist der Mittelstand im Jahr 2020 eher von „Innovationsfreude“ oder von „Innovationsträgheit“ geprägt?
  • Welche Rolle nimmt DER MITTELSTANDSVERBUND im Kontext der „Digitalen Transformation im Mittelstand“ ein?
  • Plattform-Ökonomie im Mittelstand: Wie sehen die Eckpunkte des Projekts „Gaia X“ und die Vorstellungen zu einem digitalen Ökosystem im Mittelstand aus?

Mehr zu „DER MITTELSTANDSVERBUND“: https://www.mittelstandsverbund.de

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de